Mindestlohn im Fokus
Friseur- und Kosmetiker-Innung Westmecklenburg-Süd lud ins DeveLUP Ludwigslust
Nach der Mitgliederversammlung wartete der Höhepunkt des Nachmittags: Peter Zöllner, einer der profiliertesten Branchenberater für das Friseur- und Kosmetikerhandwerk in Deutschland. Der gelernte Betriebswirt und langjährige Unternehmer begleitet seit mehr als 30 Jahren Salons, Kosmetikstudios und Zweithaarbetriebe. Mit seiner Unternehmensberatung „Peter Zöllner – Beratung für Friseur, Kosmetik & Wellness“ ist er gefragter Referent, Dozent und Praxisexperte.
In seinem Vortrag stellte Zöllner aktuelle Herausforderungen der Branche in den Mittelpunkt – steigende Kosten, Personalmangel, Preisdruck – und zeigte praxisnahe Lösungswege auf. Themen waren unter anderem Preisgestaltung und Kalkulation und wie Salons ihre Leistungen rentabel kalkulieren können. Auch beim Thema Mitarbeiterbindung und Organisation ging es darum, welche Strategien helfen, Fachkräfte zu halten und Arbeitsprozesse effizient zu gestalten. Und zu guter Letzt gab es Zukunftsperspektiven: Welche Chancen Friseure und Kosmetiker trotz schwieriger Rahmenbedingungen nutzen können.
Im Anschluss blieb viel Zeit für Fragen und einen offenen Austausch, was die Teilnehmer gerne angenommen haben. Insgesamt ein lebhafter Austausch mit dem Referenten und die Betriebsinhaber konnten zahlreiche Impulse für ihre eigene betriebliche Praxis mitnehmen.
Die Veranstaltung verdeutlichte: Die Branche steht vor großen Herausforderungen – doch mit Know-how, klaren Konzepten und Austausch untereinander lassen sich Lösungen entwickeln. Die Offenheit der Innung, auch Nicht-Mitgliedern die Teilnahme an der Versammlung und am Fachvortrag zu ermöglichen, wurde von den Gästen ausdrücklich positiv aufgenommen. „Wir wollen für alle Friseur- und Kosmetikerbetriebe im Landkreis Ansprechpartner sein – egal, ob Innungsmitglied oder nicht“, so Obermeisterin Yvonne Pleiß.