Parchim backt! - vom Korn bis zum Brot
Große Mitmach-Aktion auf dem Schuhmarkt begeistert Jung und Alt
Organisiert wurde die Veranstaltung von der Bäcker- und Konditoren-Innung Südwestmecklenburg gemeinsam mit dem Bauernverband Parchim. Mit dabei waren Innungsbäcker Hannes Behrens aus Plau und die Bäckerei Pahnke aus Par-chim. Unterstützt wurde das Event von der der Firma Backofenbau Parchim, der Handwerkskammer Schwerin, dem För-derverein der Goethe-Grundschule sowie der Stadt Parchim.
Viele Schulklassen nutzten die Gelegenheit, selbst zu kleinen Bäckerinnen und Bäckern zu werden. Gemeinsam mit den Profis formten sie Pizzabrötchen, die anschließend in den mitgebrachten Backöfen frisch gebacken und natürlich gleich vernascht wurden.
Für Unterhaltung sorgten der Schulchor der Goethe-Grundschule und eine bunte Malaktion zum Thema „Mein Lieblings-brot“. Die Handwerkskammer Schwerin informierte am Infostand über Karrierechancen im Bäckerhandwerk unter dem Motto „Zukunft Bäcker“.
Darüber hinaus präsentierte der Bauernverband verschiedene Getreidesorten und zeigte anschaulich, wie das Korn sei-nen Weg bis zum Mehl findet. Anhand eines Modell-Mähdreschers konnten die Kinder den Erntevorgang spielerisch nach-vollziehen und das Korn anschließend selbst in einer kleinen Mühle mahlen. Zwar bestand auch die Möglichkeit, sich über landwirtschaftliche Berufe zu informieren, doch im Mittelpunkt stand an diesem Tag das Erlebnis, den Prozess „vom Korn zum Mehl“ direkt zu erleben. Dieses Konzept kam bei den kleinen Besucherinnen und Besuchern hervorragend an und sorgte für großes Interesse. Der vom Bauernverband mitgebrachte Traktor war überdies ein Publikumsmagnet, der bei den Kindern für leuchtende Augen sorgte.
„Mit dieser Aktion möchten wir zeigen, wie viel Handwerk, Herzblut und regionale Verbundenheit in jedem Brot steckt“, so der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Michél Krüger. „Das gemeinsame Backen begeistert Kinder und Erwach-sene gleichermaßen – und macht Lust auf echtes Bäckerhandwerk.“
Am Ende waren sich alle einig: „Parchim backt!“ war ein voller Erfolg – ein Tag, der schmeckte, begeisterte und das Handwerk erlebbar machte.