Kreishandwerkerschaft
Westmecklenburg-Süd
Die Kreishandwerkerschaft Westmecklenburg-Süd ist der Zusammenschluss aller 16 Innungen mit rund 520 Mitgliedsbetrieben im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir die Vereinigung der Innungen und Innungsfachbetriebe im gesamten Landkreis. Wir bündeln und wahren die Interessen des selbständigen Handwerks und unterstützen die Innungen mit ihren Mitgliedsbetrieben in ihren Aufgaben.
Als Dachorganisationen der 16 Innungen vertreten wir als Zusammenschluss mittelständischer Handwerks-Unternehmen die Interessen unserer Mitglieder in rechtlicher, wirtschaftlicher, sozialpolitischer und fachlicher Hinsicht und engagieren uns im Bereich der Nachwuchsgewinnung.
In erster Linie verstehen wir uns als Dienstleister für unsere Mitglieder, für die wir umfassende Beratungs- und Auskunftsleistungen erbringen. Als Informationsbörse und Service-Center des regionalen Handwerks liefern wir das Rüstzeug, damit sich unsere Mitgliedsunternehmen im beruflichen Wettbewerb behaupten können. Als Interessenverbund ist es uns durch unsere Mitgliedschaften auf Landes- und Bundesebene auch möglich, auf für das Handwerk relevante Grundsatzfragen Einfluss zu nehmen und somit für den Erhalt der unternehmerischen Freiräume und für eine nachhaltige Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einzutreten. Unsere Tarifkompetenz wird von unseren Innungen durch die Mitgliedschaft in den Landesverbänden wahrgenommen.
Leistungen
Interessenvertretung
Information & Organisation
Ausbildungs- & Prüfungswesen
Nachwuchs- & Fachkräftegewinnung
Öffentlichkeitsarbeit
Versorgungswerke
Krankenkasse
Die Sachverständigen
Wir machen uns stark für unsere Mitglieder. Um die Bedeutung des Handwerks in Politik und Gesellschaft hervorzuheben, engagiert sich die Kreishandwerkerschaft Westmecklenburg-Süd im Rahmen von kommunalpolitischen Aktivitäten. Als Zusammenschluss der Innungen bringen wir so unseren Sachverstand ein. Darüber hinaus vertreten wir Ihre Interessen über die Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften.
Neue Gesetze, Landesverordnungen, wissenswerte Branchen-Neuigkeiten, Probleme und Entwicklungen im Handwerk, technische Veränderungen oder aber Tarife - Die Kreishandwerkerschaft informiert ihre Innungsbetriebe fortlaufend, damit diese sich in der modernen Wirtschaft behaupten können.
Gleichzeitig ist die Kreishandwerkerschaft mit ihren Innungen und Fachverbänden ein großes Netzwerk des Austausches. Hierfür werden innungsübergreifende Veranstaltungen zum Zusammentreffen organisiert, Schulungen oder aber auch Innungsausflüge organisiert.
Eine wichtige Aufgabe der Kreishandwerkerschaft und ihrer Innungen ist die Organisation und Durchführung der Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungen; in vielen Ausbildungsberufen mit einer sog. "gestreckten Prüfung" wird die (ehemalige) Zwischenprüfung auch als Teil 1-Prüfung und die Gesellenprüfung als Teil 2-Prüfung bezeichnet. Prüfungsausschüsse bestehen zwingend aus einem Arbeitgeber, einem Arbeitnehmer und einem Vertreter der Berufskollegs. Auch die Ausschussarbeit wird von der Abteilung Prüfungswesen koordiniert und unterstützt. Die Arbeit im Prüfungsausschuss ist ein wichtiges Ehrenamt in der Handwerksorganisation! Sie sichert den Berufsnachwuchs und vermittelt bei Streitigkeiten zwischen Ausbildern und Auszubildenden.
Die Kreishandwerkerschaft unterstützt ihre Betriebe bei der Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung. Hierfür gestalten und texten wir Stellenanzeigen, welche auf verschiedene Plattformen veröffentlicht werden und zudem über die Social-Media-Kanäle verbreitet werden.
In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Schwerin wurde im Landkreis Ludwigslust-Parchim zudem die sogenannte Handwerkerschule ins Leben gerufen. Kammermitarbeiter, regionale Handwerksbetriebe und regionale Schulen arbeiten hier eng zusammen und unterrichten in verschiedensten Gewerken die Handwerkstechniken.
So werden aus Klassenzimmern Übungswerkstätten und aus grauer Theorie wird bunte Praxis zum Anfassen. Das Angebot richtet sich gezielt an die Klassenstufen 7 – 12 und hat das Ziel, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Berufsvielfalt des Handwerks zu vermitteln, sie im besten Fall für eine Berufsausbildung zu gewinnen. Die Handwerkerschule erstreckt sich über ein ganzes Schuljahr und findet im Rahmen der schulischen Berufs- und Studienorientierung statt. Diese hat das Ziel, alle Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung einer individuellen Berufs- und Studienwahlkompetenz zu unterstützen und deren Netzwerk so früh wie möglich aufzubauen.
Das Handwerk ist eine Wirtschaftsmacht – nicht nur bundesweit, sondern auch im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit, damit man das Handwerk und deren Belange kennt. Darum nimmt die Kreishandwerkerschaft in den Medien Stellung zu aktuellen Anlässen und steht in gutem Kontakt mit den lokalen Redaktionen. Um Handwerksunternehmen bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, arbeitet die Kreishandwerkerschaft mit Partnern bei der Mediengestaltung und Pressearbeit zusammen. So können Sie sicher sein, einen Ansprechpartner zu haben, der die Gegebenheiten vor Ort kennt und Ihrem Unternehmen den richtigen öffentlichen Auftritt möglich macht.
Versorgungswerke sind Selbsthilfeeinrichtungen der örtlichen Handwerks- oder Einzelhandelsorganisation. Starke Gemeinschaften, die Sicherheit zu Sonderkonditionen bieten. Seit Jahrzehnten ist es die Aufgabe, für Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Mitgliedsbetriebe günstige Absicherungsmöglichkeiten zu schaffen.
Die starke Gemeinschaft unserer Versorgungswerke bietet Sicherheit zu Sonderkonditionen. Verlässlicher Partner des Versorgungswerkes ist die INTER-Versicherung sowie die SIGNAL IDUNA Gruppe, die bereits seit über 100 Jahren eng mit dem Handwerk verbunden ist.
Die IK - Die Innovationskasse (IK) ist traditionell die berufsständische Krankenkasse für das Handwerk. Durch unsere langjährige Erfahrung und die enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Handwerk wissen sie, worauf es ankommt. Mit exklusiven Vorsorge- und Gesundheitsleistungen, die individuell an die Bedürfnisse der Branche angepasst sind, hilft die IK dabei, die körperlichen Belastungen zu meistern und langfristig fit zu bleiben.
Über die Handwerkskammer Schwerin werden Sachverständige bestellt und vereidigt, die berechtigt sind, Gutachten über Waren, Leistungen und Preise von Handwerkern zu erstellen. Die öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen unterstützen bei Gerichtsverfahren den Richter in der Urteilsfindung, indem sie dem Gericht das für die Entscheidung des Rechtsstreits notwendige technische und handwerkliche Fachwissen vermitteln und dazu Gutachten erstellen. Im privaten Bereich wird ein Sachverständiger zur Begutachtung eventueller Mängel oder Schäden aus handwerklichen Werkleistungen oder zur Prüfung einer Handwerkerrechnung oder zum Vorschlag von Mängelbeseitigungsmaßnahmen herangezogen, um ein kostspieliges Gerichtsverfahren zu vermeiden und für alle Beteiligten zu einer annehmbaren Regelung zu kommen.
Geschäftsstelle





Vorstand der Kreishandwerkerschaft






Innungsvorstände
Innung des Orthopädieschuhtechnikerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern
Ronny Benesch
Vorstandsmitglied
Pfafferstr. 13
17033 Neubrandenburg
0395 5442732
0395 5442732
info@orthopaediemeister.de
www.orthopaediemeister.de
Jens Poguntke
Vorstandsmitglied
Alter Markt 12
17192 Waren
03991 667690
03991 6699018
poguntkegbr@aol.com
www.schuhhaus-poguntke.de
Andreas Dibbert
stellv. Obermeister
Fr.-Barnewitz-Str. 4 b
18119 Rostock-Warnemünde
0381 52573
0381 5191528
info@gesundschuh.de
www.gesundschuh.de
Iris Schindler
Vorstandsmitglied
Landreiterstr. 11
19055 Schwerin
0385 5507278
0385 5507278
i-schindler@web.de
www.orthopaedietechnik-schindler.de
Hilmar Benthin
Obermeister
Stiftstr. 3
19370 Parchim
03871 217718
03871 265983
benthin-parchim@t-online.de
www.benthin-parchim.de
Ulrich Hammerich
Vorstandsmitglied
Ladestr. 1 b
23970 Wismar
03841 225667
03841 2256799
info@hammerich-orthopaedie.de
www.hammerich-orthopaedie.de
Raumausstatter- und Sattler-Innung Ludwigslust/Parchim/Güstrow
Frank Samland
Vorstandsmitglied
Fasanenstr. 41
19057 Schwerin
0385 7589132
0385 7589133
raumausstatter-samland@t-online.de
www.raumausstatter-samland.de
Markus Beckmann
Vorstandsmitglied
Straße der Befreiung 56
19079 Banzkow
03861 7281
03861 3038508
Alfred.beckmann@web.de
www.raumausstattung-beckmann.de
Christin Mantzel-Stehling
Lehrlingswart
Lange Str. 65
19230 Hagenow
03883 721053
03883 729132
info@raumausstatter-mantzel.de
www.raumausstatter-mantzel.de
Karsten Ebel
Obermeister
Schweriner Str. 5
19288 Ludwigslust
03883 641893
0171 4837944
service@raumausstattung-ebel.de
www.raumausstattung-ebel.de
Thomas Griewe
stellv. Obermeister
Bahnhofstr. 31
19294 Eldena
038755 20294
038755 20297
info@raumausstattung-griewe.de
www.raumausstattung-griewe.de
Innung des Kachelofen- und Lüftungsbauerhandwerks Ludwigslust/Hagenow
Uwe Maß
Obermeister
Haselholzstr. 1
19061 Schwerin
0385 3923104
0385 3923104
uwe.mass@t-online.de
www.ofenbauer-schwerin.de
Bastian Brusch
Vorstandsmitglied
Waldstr. 5 A
19273 Stapel
038841 20334
038841 21734
info@poetter-brusch.de
www.poetter-brusch.de
Innung des Kfz-Handwerks Ludwigslust/Hagenow
Hans-Heinrich Drenckhahn
Vorstandsmitglied
Dr.-Martin-Luther-King-Str. 2
19061 Schwerin
0385 2089771
0385 2073184
hhdrenckhahn@vodafone.de
Harald Seyring
Vorstandsmitglied
Söringstraße 2 a
19230 Hagenow
03883 6300
03883 63060
info@ah-hagenow.de
www.ah-hagenow.de
Gerhard Klinckmann
Obermeister
Ludwigsluster Str. 8
19230 Picher
038751 3020
038751 30210
info@pfz-picher.de
www.pfz-picher.de
Jürgen Techam
stellv. Obermeister
Bahnhofstr. 123
19230 Hagenow
03883 728024
03883 723008
juergen-techam@mercedes-techam.de
www.juergen-techam.de
Josef Zimmermann
Lehrlingswart
Schulstr. 10 b
19288 Ludwigslust OT Techentin
0387466330
03874 663355
autohaus.zimmermann@t-online.de
www.zimmermann-ludwigslust.de
Bau-Innung Ludwigslust/Hagenow
Michael Ertl
Obermeister
Dorfstraße 12
19077 Boldela
03865 838898
03865 838899
zimmerei-ertl@t-online.de
Andreas Antonioli
Vorstandsmitglied
Steegener Chaussee 20
19230 Hagenow
03883 729136
03883 722033
info@antonioli.de
www.antonioli.de
Rainer Grzebiela
Vorstandsmitglied
Robert-Bosch-Str. 2
19230 Hagenow
03883 62460
03883 624621
l.grzebiela@grzebiela.de
www.grzebiela.de
Karl-Heinz Weißhaupt
stellv. Obermeister
Gartenstr. 1
19230 Pätow
03883 510041
03883 510171
baubetrieb-weisshaupt@t-online.de
www.weisshauptbau.de
Stephan Haack
Vorstandsmitglied
Ludwigsluster Chaussee 4
19300 Grabow
03874 42160
03874 421616
gtshs@web.de
Tischler-Innung Hagenow/Ludwigslust
Matthias Au
Vorstandsmitglied
Hasenhäger Str. 66
19077 Sülte
03865 291671
03865 291670
au-suelstorf@t-online.de
http://www.tischlerei-au.de
Volker Schwenk
Vorstandsmitglied
Schiefer Stiefel 14
19258 Greven OT Lüttenmark
038842 20008
038842229998
tischlerei-volker-schwenk@t-online.de
www.tischlerei-volker-schwenk.de
André Koch
Vorstandsmitglied
Göhrenscher Weg 7
19294 Kaliß
038758 26241
038758 36056
info@tischlerei-wenzel-koch.de
www.tischlerei-wenzel-koch.de
Andy Mrowiec
Obermeister
Kiefernweg 5
19300 Fresenbrügge
038756 22603
038756 22391
a.mrowiec@tischlerei-mrowiec.de
www.tischlerei-mrowiec.de
Reno Heitmann
stellv. Obermeister
Waldgasse 1 a
19303 Vielank
038759 20020
038759 20019
info@tischlerei-heitmann.de
www.tischlerei-heitmann.de
Innung des Elektrohandwerks Ludwigslust/Hagenow
Lars und Björn Karnatz
Vorstandsmitglied
Feldstr. 1
19077 Uelitz
03868 280
03868 300307
karnatz.elektro@t-online.de
www.karantz-elektro.de
Chris Frauen
Vorstandsmitglied
Hagenower Str. 27
19230 Paetow-Steegen
03883 723090
03883 624424
service@elektro-frauen.de
www.elektro-frauen.de
Christian Jessel
Obermeister
Poststr. 17
19230 Hagenow
03883 619140
03883 6191414
info@jessel-elektro.de
www.jessel-elektro.de
Jens Klockmann
Vorstandsmitglied
Schweriner Str. 15
19230 Hagenow
03883 6320
03883 632125
jens.klockmann@elektrohagenow.de
www.elektro-hagenow.de
Mario Düde
Lehrlingswart
Bauernallee 34
19288 Ludwigslust
03874 6636080
03874 6636088
0173 2056109
m.duede@elektro-duede.de
www.elektro-duede.de
Christian Engel
Vorstandsmitglied
Schweriner Str. 21-23
19288 Ludwigslust
03874 21151
03874 21656
Lothar Steinberg
stellv. Obermeister
Dömitzer Str. 39
19294 Eldena
038755 20342
038755 20903
lothar.steinberg@t-online.de
Lothar Tank
Vorstandsmitglied
Bahnhofstr. 1
19294 Malliß
038750 20200
038750 20767
haustechnik@gst-tank.de
www.gst-tank.de
Bau-Innung Region Parchim
Heike Mohn
Vorstandsmitglied
Friedensstraße 2
19089 Crivitz
03863 222217
03863 222743
mohn-crivitz@t-online.de
www.mohn-holz.de
Henry Freitag
stellv. Obermeister
Zapeler Weg 3
19089 Crivitz
03863 222956
03863 555397
info@freitag-bauhandwerk.de
www.freitag-bauhandwerk.de
Andreas Galle
Obermeister
Dammschleife 9
19372 Spornitz
038726 22499
038726 22599
fliesenleger.galle@t-online.de
Torsten Kollmorgen
Vorstandsmitglied
Zur großen Heide 6
19372 Spornitz
038726 229790
038726 229793
info@weko-bau.de
www.weko-bau.de
Markus Josl
Vorstandsmitglied
Dammschleife 16
19372 Spornitz
038726 20219
038726 20717
info@bau-josl.de
www.bau-josl.de
KFZ-Innung Region Parchim
Dirk Radloff
Vorstandsmitglied
Eichholzstr. 88
19089 Crivitz
03863 555936
03863 555941
dradloff@motorkaft-mail1.de
www.motorkraft.de
Katrin Mulsow
Vorstandsmitglied
Ludwigsluster Chaussee 14-15
19370 Parchim
03871 6336500
03871 63365029
k.mulsow@asmulsow.de
www.asmulsow.de
Detlef Born
Obermeister
Möderitzer Weg 56
19370 Parchim
03871 62723
03871 627259
d.born@ah-born.de
www.mazda-autohaus-parchim.de
René Grille
Vorstandsmitglied
Neuhofer Weiche 43-44
19370 Parchim
03871 62900
03871 629061
rene.grille@autobrinkmann.de
www.autobrinkmann.de
Frank Stockhaus
stellv. Obermeister
Am Eichberg 4
19370 Parchim
03871 62310
03871 623110
info@vl-p.de
www.vl-p.de
Metall-Innung Westmecklenburg-Süd
Frank Bergmann
Vorstandsmitglied
Parchimer Str. 48
19089 Crivitz
03863 333803
03863 225974
frank@bergmann-crivitz.de
www.bergmann-crivitz.de
Ernst-Eckhard Hose
Vorstandsmitglied
Schmiedestr. 11
19273 Stapel
038841 21735
038841 21189
bauschlosserei-hose@t-online.de
www.bauschlosserei-hose.de
Karl Sohst
stellv. Obermeister
Berliner Straße 12
19300 Grabow
038756 5160
038756 51660
info@sohst-grabow.de
www.karl-sohst.de
Reiko und Stefan Ehbrecht
Kreishandwerksmeister & Vorstandsmitglied
Grüner Weg 4
19303 Dömitz
038758 22239
038758 22241
r.ehbrecht@sme-doemitz.de
www.sme-doemitz.de
Manuel Tietz
Vorstandsmitglied
Th.-Müntzer-Str. 18
19386 Lübz
038731 22943
038731 56549
schlosserei-dobbertin@t-online.de
https://schlosserei-dobbertin.de
Joachim Hecht
Obermeister
Schmiedestraße 2
19406 Dabel
038485 20106
038485 50966
schmiedehecht@t-online.de
Elektro-Innung Parchim
Mathias Ecke
stellv. Obermeister
Crivitzer Straße 15
19089 Barnin
03863 222439
03863 502996652
Mathias.Ecke@energieanlagenbau.com
www.energieanlagenbau.com
Christian Suckow
Vorstandsmitglied und Lehrlingswart
Ludwigsluster Straße 29
19370 Parchim
03871 4699988
info@orkan-elektro.de
www.orkan-elektro.de
Heinz Haefke
Vorstandsmitglied
Auf dem Sassenhagen 7
19370 Parchim
03871 267150
03871 602588
heinz.haefke@web.de
Reik Hoffmann
Obermeister
Meyenburger Straße 18
19370 Parchim
03871 423414
03871 423415
reik.hoffmann@essp-gmbh.de
www.essp-gmbh.de
Daniel Amberg
Vorstandsmitglied
Neue Dorfstraße 18
19376 Ruhner Berge OT Malow
038729 229574
038729 20888
info@daniel-amberg.de
www.daniel-amberg.de
Friseur- und Kosmetiker-Innung Westmecklenburg-Süd
Beate Schmülling
stellv. Obermeisterin
Lange Str. 77
19230 Hagenow
03883 729104
03883 6651032
beate.schmuelling@t-online.de
https://decortiz.com/friseursalon-schmulling-6z8l-7g
Roger Ortmann
Lehrlingswart
Schweriner Str. 36
19288 Ludwigslust
03874 21405
mail@ortmann-friseure.de
www.ortmann-friseure.de
Yvonne Pleiß
Vorstandsmitglied
Schloßstr. 17
19288 Ludwigslust
03874 6636010
yvonne.pleiss@friseur-ludwigslust.de
www.friseur-ludwigslust.de
Dana Tober
Vorstandsmitglied
Am Marstall 6
19288 Ludwigslust
03874 663194
hauptsache-tober@gmx.de
www.hauptsache-tober.de
Sascha Helm
Vorstandsmitglied
Ludwigsluster Str. 7
19294 Neu Kaliß OT Heiddorf
038758 26312
038758 20000
der.gastfriseur@web.de
www.beautysalon-janet.de
Gerd Förster
Obermeister
Breitscheidstr. 3
19306 Neustadt-Glewe
038757 22566
038757 549787
gerdfoerster.arbeit@gmail.com
www.g-foerster.de
Sanitär-, Heizungs- und Klima-Innung Parchim/Ludwigslust
Dirk Kanter
Vorstandsmitglied
Gartenstraße 18
19230 Strohkirchen
03883 723162
03883 721474
groth-kanter@t-online.de
https://www.installateur-mv.de/de/fachbetriebe-finden/firma/3853/groth-kanter-heizung-sanitar/
Ronald Neumann
stellv. Obermeister
Ludwigsluster Str. 29
19294 Eldena
038755 20242
038755 20991
info@ronald-neumann.de
www.ronald-neumann.de
Frank Jochmann
Vorstandsmitglied
Dargelützer Weg 27
19370 Parchim
03871 213581
03871 267170
jochmann@jochmann.de
www.jochmann.de
Daniel Ockert
Obermeister
Wipersdorfer Straße 1a
19412 Brüel
038483 20685
038483 20985
info@b-ockert.de
Maler und Lackierer-Innung Westmecklenburg-Süd
Mathias Stickel
Vorstandsmitglied
Neustädter Str. 18
19288 Ludwigslust
03874 320537
03874 320539
malermeister-stickel@arcor.de
Manuel Ketelhöhn
Lehrlingswart
Bahnhofstr. 21
19294 Eldena
038755 20569
038755 20605
manuel-ketelhoehn@t-online.de
Bodo Neß
Obermeister
J.-Gagarin-Ring 11
19370 Parchim
03871 212017
03871 267142
malerness@gmx.de
www.malerness.de
Reinhard Mohn
stellv. Obermeister
Ziegendorfer Chaussee 2
19370 Parchim
03871 43000
03871 430043
reinhard.mohn@jps-sigro.de
www.jps-sigro.de
Michael Schmidt
Vorstandsmitglied
Am Wald 22
19374 Domsühl
03871 629655
0178 8331968
schmidt.malermeister@t-online.de
Bäcker- und Konditoren-Innung Süd-Westmecklenburg
Roland Görlitz
Obermeister
Schulstraße 9
19294 Neu Kaliß
038758 26248
038758 26253
r.goerlitz@vodafone.de
www.baeckerei-goerlitz.de
Siegbert Uplegger
stellv. Obermeister
An der Tarnitz 33
19300 Muchow
038752 88888
038752 889922
suplegger@aol.com
Tischler-Innung Landkreis Parchim
Christoph Maaß
Obermeister
Hakenstraße 10
19370 Parchim
03871 212798
03871 265795
Ronald Pribbernow
stellv. Obermeister
Stegemannstraße 1 a
19370 Parchim
03871 62010
03871 66004
info@pribbernow.com
www.pribbernow.com
Thomas Gerds
Vorstandsmitglied
Ludwigsluster Chaussee 17
19370 Parchim
03871 421236
03871 421238
t.gerds@treppenbau-gerds.de
www.treppenbau-gerds.de
Olaf Kolacny
Vorstandsmitglied und Lehrlingswart
Lange Str. 14
19372 Groß Godems
038725 20626
038725 20121
info@tischlerei-kolacny.de
www.tischlerei-kolacny.de
Ralf Walter
Vorstandsmitglied
Bobziner Weg 7
19386 Lübz
038731 22601
038731 56481
waco.luebz@web.de
Olaf Renz
Vorstandsmitglied
Brüeler Chaussee 3
19406 Sternberg
03847 43210
03847 432121
fts@fts-sternberg.de
www.fts-sternberg.de